Die VB Mils feiert dieses Jahr ihr 45-jähriges Bühnenjubiläum und präsentiert das Drama STIGMA von Felix Mitterer unter der Regie von Pepi Pittl und Helga Föger-Pittl (Co-Regie).
In beeindruckenden Stationen wird das Leben einer jungen gottgläubigen Frau vor 150 Jahren dargestellt, die eines Tages die Wundmale Christi an ihrem Körper entdeckt. Sie ist stigmatisiert!
Gebrandmarkt und als Magd ohne Rechte ist sie der kirchlichen und weltlichen Macht ausgeliefert.
Ein Stück von dramatischer Aktualität!
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscinr dolor sit amet.
Custom Shortcodes
Lorem ipsum dolordolor sit amet sit amet, consectetur adipiscinr
Customer Support
Lorem dolor sit ametipsum dolor sit amet, consectetur adipiscinr
Well Documented
Lorem ipsum dolor sit amet, ullamcorper tellus Cras.
HTML5 & CSS3
Lorem ipsum dolor sit amet, dolor sit amet consectetur adipiscinr sed.
Unlimited Colors
Lorem ipsum dolor sit amet, dolor sit amet consectetur adipiscinr
User Friendly
Lorem ipsum dolor sit dolor sit amet amet, consectetur adipiscinr
SEO Friendly
Lorem ipsum dolor sit amet dolor sit amet, ullamcorper tellus Cras.
Recents Posts
Pressestimmen
Lustvolles Zelebrieren vergangener Zeiten mit „Wob Baba Luba“ der Volksbühne Mils: Spielleiterin Helga Föger-Pittl hat diese 3-aktige Komödie von Peter Landstorfer mit viel Herzblut umgesetzt, wobei die Schwierigkeit bestand, ein Stück trotz kaum erkennbarem Handlungsstrang über die Runden zu bringen.
Peter Teyml
Theaterkritiker
Überzeugende Aufführung der bekannten Legende um den Glockenhof am Volderwald: 27 Ensemblemitglieder, davon naturgemäß 21 Männer und 6 Frauen geben dem Jubiläumsspiel „Die Räuber am Glockenhof“ der Volksbühne Mils Gesicht und Stimme. Bemerkenswert ist auch, dass zum Teil persönliche Nachfahren jener Protagonisten mitspielen, die seinerzeit vor Jahrzehnten an den Jubiläumsstücken gewirkt hatten.